Wann: Mittwoch, 22.03.2023 – 9.30 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Sprache: Italienisch
Anmeldung:
www.gse.it/servizi-per-te/pa/formazione-per-la-pa/gse-in-forma-la-pa#
Programm-Download:
GSE_programma_230322.pdf
Wann: Mittwoch, 22.03.2023 – 9.30 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Sprache: Italienisch
Anmeldung:
www.gse.it/servizi-per-te/pa/formazione-per-la-pa/gse-in-forma-la-pa#
Programm-Download:
GSE_programma_230322.pdf
Interreg-Projekt
Wie stark schwinden die Gletscher? Damit befasst sich das Gletschermonitoring-Konzept für Südtirol und Tirol GLISTT. Das Interreg-Projekt ist am 1. Dezember in die Abschlusskonferenz gemündet.
Mehr ansehenEnergetische Sanierungen
Die Landesregierung hat am 28. Dezember 2021, auf Vorschlag von Energielandesrat Giuliano Vettorato, neue Richtlinien für die Beitragsgewährung für die Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen verabschiedet.
Mehr ansehenMobilitätslehrgang 2022
19 Verantwortliche aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Technik haben den Mobilitätslehrgang 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Mehr ansehenRichtig Heizen
Wenn die Außentemperaturen langsam in Richtung Null gehen, wird es Zeit, die Heizung aufzudrehen. Es ist zwar nur ein kleiner Dreh für Dich, aber ein großer Dreh für das Klima.
Mehr ansehenRessourcen verbraucht
Bis zum 15. Mai sind in Italien in diesem Jahr die natürlichen Ressourcen und Dienstleistungen aufgebraucht worden, ein paar Tage später als im letzten Jahr.
Mehr ansehenRadmobilität
Bozen ist dieses Wochenende im "Radlfieber". Nach der Fahrrad-Lichter-Parade am Vorabend folgt am Sonntag der beliebte Bozner Radtag.
Mehr ansehenKontaktiere uns
Agentur für Energie Südtirol -KlimaHaus
A.-Volta-Str. 13 A, Bozen
info@klimaland.bz
www.klimaland.bz