Auch interessant
Nachhaltige Mobilität
150 Jahre Pustertalbahn: Fahrt mit historischer Lok
Zum 150-Jahr-Jubiläum der Pustertalbahn fährt am 2. Oktober 2021 eine historische Bahn von Franzensfeste nach Innichen und am Nachmittag wieder zurück. Zur Fahrt kannst Du Dich jetzt anmelden.
Mehr ansehenNachhaltige Mobilität
Alperia AG gewinnt Mobilitätspreis 2021
Mit dem Projekt "Alperia für nachhaltige Mobilität" gewinnt die Alperia AG den Südtiroler Mobilitätspreis 2021.
Mehr ansehenMüllvermeidung
Müll vermeiden: 5 Fragen, die Du Dir stellen solltest
Obwohl das Südtiroler Pro-Kopf-Aufkommen an Müll (d.h. die Siedlungsabfälle) unter dem EU-Durchschnitt liegt, besteht noch Aufholbedarf.
Mehr ansehenInterreg-Projekt
Interreg-Projekt: Gletscher als Indikatoren des Klimawandels
Wie stark schwinden die Gletscher? Damit befasst sich das Gletschermonitoring-Konzept für Südtirol und Tirol GLISTT. Das Interreg-Projekt ist am 1. Dezember in die Abschlusskonferenz gemündet.
Mehr ansehenMobilität
Grün fahren – Kosten sparen
Der Verkehr hat einen wesentlichen Einfluss auf den Klimawandel, da Autos und andere Kraftfahrzeuge größtenteils fossile, nicht regenerative Energieträger verbrennen.
Mehr ansehen7 nützliche Tipps
Spritsparend in den Urlaub fahren
Teures Tanken ist zurzeit fast unvermeidbar und darunter leidet auch die Urlaubskasse. Ein verminderter Treibstoffverbrauch hat nicht nur ökonomische Vorteile, sondern auch ökologische.
Mehr ansehen