News
Neues von KlimaLand.
C02-Fußabdruck
Südtiroler Gemeinden setzen sich für Klimaschutz ein
29 Gemeinden organisierten im Rahmen der "Tage des Co2-Fußabdrucks", welche Ende September stattfanden, verschiedene Aktivitäten um Bürger und Bürgerinnen für dieses Thema zu sensibilsieren.
Mehr ansehenWelternährungstag
Eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung
Zum diesjährigen Welternährungstag am 16. Oktober sehen wir den Dienst ‘Too Good To Go‘ etwas genauer an. Dieser ist in Südtirol bereits seit einiger Zeit aktiv und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Mehr ansehenEuregioFamilyPass
EuregioFamilyPass im Finale der „RegioStars Awards“
Der „EuregioFamilyPass“ ist unter die 30 Finalisten des Wettbewerbs „RegioStars Awards 2023“ der Europäischen Kommission gewählt worden. Ab sofort kann jede und jeder online für den Familypass stimmen.
Mehr ansehenInitiative in Südtiroler Gemeinden
Tage des CO2-Fußabdrucks in ganz Südtirol
Südtiroler Gemeinden setzen diese Woche ein Zeichen für den Klimaschutz. Rund um den 30. September werden in vielen Gemeinden Aktionen zum Thema CO2-Fußabdruck veranstaltet.
Mehr ansehen50 Klimabürgerräte für Südtirol ermittelt
Der Klimabürgerrat ist nun vollständig und nimmt seine Arbeit im Januar 2024 auf. Bis Juni 2024 stehen fünf Arbeitstreffen an, mit dem Ziel der Landesregierung Handlungsempfehlungen für verschiedene Themenbereiche zu unterbreiten.
Mehr ansehenGreenMobility
Radlnacht in Meran
Im Rahmen der Radlnacht in Meran wird an diesem Samstag eine Fahrrad-Lichter-Parade organisiert. Alle sind herzlich eingeladen mit ihren Fahrrädern daram teilzunehmen!
Mehr ansehenBauen
KlimaHaus AWARDS 2023
Am Freitag, den 8. September fand im NOI Techpark in Bozen zum 21. Mal die Prämierung der besten KlimaHäuser des vergangenen Jahres statt. Von über 2.000 zertifizierten Bauten wurden 8 herausragende Projekte ausgezeichnet.
Mehr ansehenEinladung
Klimacamp Alto Adige
Vom 26. bis 28. August findet in Wiesen/Pfitsch das Klimacamp statt. Alt und Jung sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Mehr ansehenKlimabürgerrat
Klimabürgerrat: Astat ermittelt Mitglieder
Im Monat August erhalten 5000 Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme am Klimabürgerrat. 50 von ihnen werden im Januar 2024 erstmals zusammentreffen.
Mehr ansehen