insbesondere zum Thema Mode und Nachhaltigkeit. Vom 16. bis zum 21. Februar wird es eine besonders große Ausgabe sein, die immer europäischer wird.
M’illumino di Meno 2025
insbesondere zum Thema Mode und Nachhaltigkeit. Vom 16. bis zum 21. Februar wird es eine besonders große Ausgabe sein, die immer europäischer wird.
Auch interessant
Klimapolitik, Biodiversität, Energiefragen und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Euregio-Akademie: Klima und Biodiversität
Zweite Etappe der Euregio-Akademie fand vom 4. bis 6. Juli in Bozen statt – Gemeinsam mit Eurac Research suchten 25 junge Erwachsene interdisziplinären Zugang zu Zukunftsthemen.
Mehr ansehenBewusst einkaufen
Klimabilanz Online-Shopping
Ein paar Klicks und schon ist der neue Badeanzug oder der neue Whirlpool auf dem Weg zu Ihnen nach Hause.
Mehr ansehenLandesplan für nachhaltige Mobilität
Schub für die Schiene
Die Eisenbahn ist das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und für uns ein Schlüssel zu nachhaltiger und klimafreundlicher Mobilität in Südtirol.
Mehr ansehenFünf Prozent der weltweiten CO2-Emissionen entstehen durch den Tourismus.
Reisen ohne Fußabdruck
Wir zeigen Ihnen, wie Sie weiterhin mit Freude reisen können und gleichzeitig den eigenen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten.
Mehr ansehenRückmeldung an den Klimabürgerrat und das Stakeholder Forum Klima
Klimaplan: 54 Maßnahmen sind neu und umsetzbar
Rückmeldung der Landesregierung an die Beteiligungsformate Klimabürgerrat und Stakeholder Forum Klima zu den Vorschlägen zum Klimaplan – über 600 Maßnahmenvorschläge analysiert
Mehr ansehenInterview mit Peter Brunner
Südtirol auf dem Weg zur Klimaneutralität
Peter Brunner zu den Themen zukunftsfähige Entwicklungen und Klimastrategien
Mehr ansehen