Wenn es nach dem Willen der Europäischen Kommission geht, sollen ab 2035 nur mehr Fahrzeuge mit Stecker unterwegs sein. Um die Zukunft am E-Markt bereits heute kennenzulernen, standen am Sonntag, 12. September im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park im Rahmen des heurigen E-Drive-Day unterschiedliche Elektrofahrzeuge für Testfahrten zur Verfügung: Die Besucher konnten verschiedene Elektroautos (batterie- oder wasserstoffbetrieben) verschiedener Produzenten auf dem Gelände des Safety Park in Pfatten auf Herz und Nieren testen. Zudem haben Experten von Green Mobility Fragen zur Elektromobilität beantwortet.
Der E-Drive-Day trug auch heuer wieder die Bezeichnung „GreenEvent“, sprich ein besonderes Augenmerk galt der Planung, Organisation und Umsetzung nach umweltgerechten Kriterien.
Die Veranstaltung wurde von Green Mobility und dem Safety Park organisiert.
E-Drive Day: 300 Besucher steigen in die Mobilität der Zukunft ein
Auch interessant
GSE - Webinar
Webinar: Energiegemeischaften
Ein Tipp für alle Interessierten zum Thema Energiegemeinschaften (Webinar in italienischer Sprache).
Mehr ansehen7 nützliche Tipps
Spritsparend in den Urlaub fahren
Teures Tanken ist zurzeit fast unvermeidbar und darunter leidet auch die Urlaubskasse. Ein verminderter Treibstoffverbrauch hat nicht nur ökonomische Vorteile, sondern auch ökologische.
Mehr ansehenNachhaltigkeit
Everyday for future – Gemeinsam für die Nachhaltigkeit
Den Kindern einen Planeten hinterlassen, auf dem es möglich ist, gut zu leben: so umschreibt es Landeshauptmann Arno Kompatscher im Strategiepapier "Everyday for future – Gemeinsam für die Nachhaltigkeit", das die Landesregierung vorgestellt hat.
Mehr ansehenLebensmittelverschwendung
Unnötige Lebensmittelabfälle vermeiden
Gerade jetzt, in Zeiten mit enormen Preissteigerungen bei Lebensmitteln, sollte ein sparsamer und bewusster Lebensmittelkonsum umso mehr in unserem eigenen Interesse liegen.
Mehr ansehenKlimaPlan
Klimaplan: LR Vettorato im Gespräch mit den Bürgermeistern
Die wichtigsten Inhalte des Vorschlags zur Aktualisierung des "KlimaPlan Energie – Südtirol 2050" hat Umweltlandesrat Giuliano Vettorato den Bürgermeistern vorgestellt.
Mehr ansehenEnergie sparen
Vermeide unnötige Standby-Schaltungen
Entspannen und abschalten – ohne ständig abgelenkt zu werden: Die Standby-Funktion ist bequem und angenehm. Gleichzeitig ist sie teuer.
Mehr ansehen