Wenn es nach dem Willen der Europäischen Kommission geht, sollen ab 2035 nur mehr Fahrzeuge mit Stecker unterwegs sein. Um die Zukunft am E-Markt bereits heute kennenzulernen, standen am Sonntag, 12. September im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park im Rahmen des heurigen E-Drive-Day unterschiedliche Elektrofahrzeuge für Testfahrten zur Verfügung: Die Besucher konnten verschiedene Elektroautos (batterie- oder wasserstoffbetrieben) verschiedener Produzenten auf dem Gelände des Safety Park in Pfatten auf Herz und Nieren testen. Zudem haben Experten von Green Mobility Fragen zur Elektromobilität beantwortet.
Der E-Drive-Day trug auch heuer wieder die Bezeichnung „GreenEvent“, sprich ein besonderes Augenmerk galt der Planung, Organisation und Umsetzung nach umweltgerechten Kriterien.
Die Veranstaltung wurde von Green Mobility und dem Safety Park organisiert.
E-Drive Day: 300 Besucher steigen in die Mobilität der Zukunft ein
Auch interessant
Klimaextreme
Ein Jahr der Klimaextreme
Es waren schreckliche Bilder, die erst kürzlich um die Welt gingen: Tausende Häuser, Autos, Bäume brannten lichterloh in Los Angeles. Unzählige Menschen mussten vor den Flammen fliehen. Tausende haben wegen der zerstörerischen Brände ihr Zuhause verloren.
Mehr ansehenSensibilisierungskampagne
Lebensmittelverschwendung
In der EU werden zehn Prozent der Lebensmittel laut Daten des EU-Parlaments verschwendet. Andererseits können sich fast 8 Prozent der Bevölkerung jeden zweiten Tag keine hochwertige Mahlzeit leisten.
Mehr ansehenÖffentliche Verkehrsmittel
Ohne Emissionen: „eCitaro fuel cell“ im Einsatz auf Südtirols Straßen
Neue emissionsfreie Busse in Südtirol unterwegs - Landesrat Alfreider: "Sasa AG als Vorreiterin beim Einsatz modernster Fahrzeuge"
Mehr ansehenStromerzeugung
Solarstrom aus den Alpen
Unberührte Natur, soweit das Auge reicht, grüne Almwiesen, imposante Bergspitzen – und mittendrin Photovoltaik-Anlagen.
Mehr ansehenElektrogeräte
Neue europäische Vorschriften für die Gerätereparatur
Das Europäische Parlament hat kürzlich eine Richtlinie verabschiedet, die die Art und Weise, wie wir mit unseren elektronischen Geräten umgehen und sie reparieren können, regeln soll.
Mehr ansehenGSE-Initiative
Energiewende: GSE-Road Show in Bozen erfolgreich abgeschlossen
Etappe der GSE-Initiative will Kultur der Nachhaltigkeit fördern – Treffen und Gespräche mit Jugendlichen, Vertretern von Unternehmen, Verwaltungen, Gemeinden und Fachleuten
Mehr ansehen