Klimagipfel und Südtirol
Ulrich Santa, der Direktor der Agentur für Energie – KlimaHaus im Gespräch mit Gertrud Prenn am 02.11.2021.
Ulrich Santa, der Direktor der Agentur für Energie – KlimaHaus im Gespräch mit Gertrud Prenn am 02.11.2021.
Landesplan für nachhaltige Mobilität
In besonderem Maße schützenswert sind die Dolomitenpässe, ein Brennpunkt der Mobilität für 32.000 Einwohner und rund 1 Million Gäste pro Jahr.
Mehr ansehenAktionstag
Am Donnerstag, 6. März war es so weit: Im NOI Techpark in Bozen fand der „Tag der Energie“ 2025 statt. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Gemeinsam die Energiewende schaffen“. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus in Zusammenarbeit mit der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, dem Südtiroler Gemeindenverband und archacademy.
Mehr ansehenFörderungen
Bis zum 1. Jänner 2026 können Betriebe Investitionsprojekte für die Eigenproduktion erneuerbarer Energie einreichen.
Mehr ansehenAktionstag
Am Donnerstag, 6. März war es so weit: Im NOI Techpark in Bozen fand der „Tag der Energie“ 2025 statt. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Gemeinsam die Energiewende schaffen“. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus in Zusammenarbeit mit der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, dem Südtiroler Gemeindenverband und archacademy.
Mehr ansehen16. Februar - Nationaler Tag des Energiesparens und des nachhaltigen Lebensstils
M'illumino di Meno ist eine Radiokampagne, die für die Themen Energiesparen und nachhaltige Lebensstile senisibilisieren will und die 2005 von der Rai Radio2-Sendung Caterpillar ins Leben gerufen wurde.
Mehr ansehenBeratungsangebot nachhaltiges Bauen
Wer einen Neubau oder eine Sanierung plant und sich über Energieeffizienz und über Fördermöglichkeiten informieren möchte, ist bei den Beratungsnachmittagen richtig.
Mehr ansehenKontaktiere uns
Agentur für Energie Südtirol -KlimaHaus
A.-Volta-Str. 13 A, Bozen
info@klimaland.bz
www.klimaland.bz