News
Neues von KlimaLand.
Zimmerpflanzen verbesseren das Raumklima auf natürliche Weise
Die Kraft der Pflanzen
Der Frühling ist in vollem Gange und in den Gärtnereien tummeln sich die Menschen, kaufen Blumen und Pflanzen nicht nur für den Garten und Balkon, sondern auch für ihre Wohnung. Egal ob Sukkulente, Monstera oder Ficus: Zimmerpflanzen werden immer beliebter. Das hat auch einen Grund. Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sie tun auch unserer Seele gut und sorgen obendrein für ein sauberes Lebensumfeld.
Mehr ansehenEU-Emissionshandelssystems ETS-II
Werden Tanken und Heizen bald teurer?
2027 sollen europaweit über das EU-Emissionshandelssystems ETS-II die CO2-Emissionen bei Kraftstoffen und anderen fossilen Energieträgern bepreist werden.
Mehr ansehenBeitragssätze für Private und Unternehmen werden erhöht.
Energieförderungen: Landesregierung startet Wärmepumpen-Offensive
Beitragssätze für Private und Unternehmen werden erhöht – Qualitätskriterium: Lärmbelästigung geringhalten – Einreichfrist 31. Juli 2025
Mehr ansehenEU-Alpenraumstrategie
Jugend gestaltet die Alpen: Bewerbung für EUSALP-Jugendrat 2025
ugendliche zwischen 18 und 29 Jahren, die in einer der 48 EUSALP-Regionen in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien, der Schweiz oder Liechtenstein leben, können sich für die Teilnahme am 4. EUSALP-Jugendrat bewerben.
Mehr ansehenDie Schlüsselrolle der Wärmepumpe in der Energiewende
Wärmepumpentag 2025
Am 21. März 2025 fand im NOI Techpark in Bozen der „Wärmepumpentag 2025“ statt. Unter dem Motto „Die Schlüsselrolle der Wärmepumpe in der Energiewende“ versammelten sich zahlreiche Stakeholder und Industriepartner, um den aktuellen Stand der Technik und Anwendung zu erörtern und die vielfältigen Herausforderungen zu diskutieren.
Mehr ansehenLandesplan für nachhaltige Mobilität
Sanft voran – Aufwertung von sensiblen Gebieten
In besonderem Maße schützenswert sind die Dolomitenpässe, ein Brennpunkt der Mobilität für 32.000 Einwohner und rund 1 Million Gäste pro Jahr.
Mehr ansehenKlimaGemeinde
10 Jahre KlimaGemeinde: Südtirol auf dem Weg zur Klimaneutralität
Am 6. März 2025 wurden im NOI Techpark 17 neue KlimaGemeinden für ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft ausgezeichnet.
Mehr ansehenAktionstag
Gemeinsam die Energiewende schaffen
Am Donnerstag, 6. März war es so weit: Im NOI Techpark in Bozen fand der „Tag der Energie“ 2025 statt. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Gemeinsam die Energiewende schaffen“. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus in Zusammenarbeit mit der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, dem Südtiroler Gemeindenverband und archacademy.
Mehr ansehenFörderungen
Erneuerbare Energie: Kleine und mittlere Unternehmen werden gefördert
Bis zum 1. Jänner 2026 können Betriebe Investitionsprojekte für die Eigenproduktion erneuerbarer Energie einreichen.
Mehr ansehen