News
Neues von KlimaLand.
Winteraktion
Aktion „Südtirol radelt. Winterradle auch Du!“ startet am 1. Dezember
Südtirol zieht sich warm an und radelt auch im Winter. Am 1. Dezember startet die Aktion "Südtirol radelt. Winterradle auch Du!". Belohnt wird, wer sich auch bei kaltem Wetter aufs Rad schwingen.
Mehr ansehenNachhaltige Mobilität
Nachhaltig und sicher unterwegs: Schulkinder im Safety Park
Eine Woche lang stand für 240 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen Mittelschule im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park nachhaltige und sichere Mobilität im Mittelpunkt.
Mehr ansehenKlimaTipp der Woche
Tipps fürs Reifenwechseln
Vom 15. November bis zum 15. April besteht Winterausrüstungspflicht, d. h. unsere Fahrzeuge müssen mit Winterreifen ausgestattet sein oder entsprechende für Schnee- oder Eisbelag geeignete Antirutschvorrichtungen mitführen.
Mehr ansehenMobilitätsverhalten
Immer weniger fahren mit dem Auto
Noch mehr Menschen würden unter bestimmten Bedingungen mit den Öffis oder dem Rad fahren, zeigt die neue ASTAT-Studie.
Mehr ansehenMobilität
Südtirol sanft er-fahren: Maßnahmenbündel vorgestellt
Südtirol soll Modellregion für nachhaltige alpine Mobilität werden. Für umweltbewusste Erreichbarkeit bündeln Land, Handelskammer, HGV und IDM ihre Maßnahmen und haben diese auf der Hotelmesse in Bozen dargelegt.
Mehr ansehenKlimaplan
Klimaplan ist nun online
Über KlimaLand.bz können sich alle Bürgerinnen und Bürger ab sofort an der Überarbeitung des Klimaplans beteiligen.
Mehr ansehenLinienverkehrsdienste
Klimafreundlichere Buslinien
Die Landesregierung hat die Vergabe der außerstädtischen Linien an die Inhouse-Gesellschaft SASA beschlossen.
Mehr ansehenNachhaltige Mobilität
Euregio Ticket Students: Erstmals gemeinsames Jahresabo für den ÖPNV
Am 1. Oktober wird es eingeführt: Das neue Euregio-Jahresabo, mit dem Studierende in Südtirol, in Tirol und im Trentino umweltschonend und flexibel unterwegs sein können.
Mehr ansehenNachhaltige Mobilität
Wie funktionieren eigentlich Wasserstoffbusse?
Ziel ist es, in Zukunft die traditionellen Busse mit fossilem Antrieb mit Null-Emissions-Bussen zu ersetzen. Doch wie funktionieren Wasserstoffbusse und welche Vorteile bringen sie uns?
Mehr ansehen