News
Neues von KlimaLand.
Green Mobility
Sommeraktion: Südtirol radelt. Sommerradle auch Du!
Mit "Sommerradle auch Du!" ist am 4. Juli die zweimonatige Sommeraktion von "Südtirol radelt" gestartet. Radfahrer können bei einer Schnitzeljagd Punkte sammeln und Preise gewinnen.
Mehr ansehenEuregio-Mobiltät
25. Juni: Öffis in der Euregio kostenfrei nutzen
Freie Fahrt mit Bussen und Regionalzügen in der Euregio gibt es am 25. Juni. Nutzende öffentlicher Verkehrsmittel gelangen so nachhaltig zum Euregio-Fest "50 Jahre Arge Alp" in Landeck.
Mehr ansehenMobilitätslehrgang 2022
Südtirol hat 19 neue Mobilitätsexperten
19 Verantwortliche aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Technik haben den Mobilitätslehrgang 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Mehr ansehenKlimaTipp
3. Juni: Der Welttag des Fahrrads Lass das Auto heute Mal stehen und nimm das Fahrrad
Zahlreiche Städte rund um den Globus investieren mittlerweile in die Fahrrad-Infrastruktur. Südtirol hat diesen Trend bereits frühzeitig erkannt.
Mehr ansehenFranzösische Zeitschrift verleiht Preis
Mobilitätspreis „Grands Prix des Régions“ für Bahn in Südtirol
Die renommierte französische Zeitschrift "Ville, Rail & Transports" hat dem Land für die Bahn den "Grand Prix des Régions" verliehen.
Mehr ansehenNachhaltige Mobilität
E-Drive Day 2022
Am Sonntag, 29. Mai steht im Safety Park wieder die Elektromobilität im Mittelpunkt des Geschehens. Auch beim heurigen E-Drive Day stehen verschiedene Elektroautos (Batterie und Wasserstoff) zur Verfügung, die bei den Testrunden auf den Pisten des Safety Park zur Probe gefahren werden können.
Mehr ansehenNachhaltige Mobilität
Mobilitätspreis 2022: Bewerbungen ab sofort möglich
Ab sofort und bis zum 31. Juli können sich Betriebe, Vereine, Körperschaften und Organisationen um den Preis für nachhaltige Mobilitätsprojekte bewerben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro.
Mehr ansehenSüdtirol radelt
Aktion „Südtirol radelt“ beginnt am 14. März
Der Frühling steht vor der Tür. Höchste Zeit, sich bei der Aktion "Südtirol radelt. Radle auch Du zur Arbeit" anzumelden.
Mehr ansehenElektrische Mobilität
Vollelektrobus wird auf der Seiser Alm getestet
Erstmals wird ein Vollelektrobus auf knapp 2000 Metern Höhe auf der Seiser Alm getestet. Alfreider sprach bei der Fahrt von einem "besonderen Moment auf dem Weg zu emissionsfreier Mobilität."
Mehr ansehen