News
Neues von KlimaLand.
Lebensmittelverschwendung
Weniger verschwenden, mehr Mehrwert für alle
Um die Lebensmittelverschwendung in Südtirol künftig stärker einzudämmen, startet das Land Südtirol eine Informations- und Sensibilisierungskampagne.
Mehr ansehenKlimawandel
Kritische Schwelle der Erderwärmung früher als erwartet
Am Montag (09.08.2021) hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Bericht zur globalen Erwärmung vorgestellt. Das Fazit: Die drastischen Folgen der Erderwärmung werden immer klarer und der angestrebte Klimaschutz reicht nicht.
Mehr ansehenNachhaltigkeit
Everyday for future – Gemeinsam für die Nachhaltigkeit
Den Kindern einen Planeten hinterlassen, auf dem es möglich ist, gut zu leben: so umschreibt es Landeshauptmann Arno Kompatscher im Strategiepapier "Everyday for future – Gemeinsam für die Nachhaltigkeit", das die Landesregierung vorgestellt hat.
Mehr ansehenSchule
Herz-Jesu-Institut ist erste „KlimaSchule“
Das Schuljahr 2020/21 schließt an der Mittelschule in Mühlbach mit der Auszeichnung "KlimaSchule".
Mehr ansehenBiodiversität
Bienen erobern Landhaus 11
Die ersten beiden Bienenstöcke auf einem Landhaus stehen seit kurzem in der Rittnerstraße 4 auf dem Dach des Landhaus 11.
Mehr ansehenKlimawandel
Wusstest Du, dass die Gletscher in Südtirol ca. 90km² Fläche bedecken?
Zwischen 1983 und 1997 verringerte sich die Gletscherfläche in Südtirol als Folge der Erwärmung bereits um 19,7%.
Mehr ansehenKlima
Klimaschutz? Ziehe Bilanz!
Wenn Du genauer wissen willst, wie es um Deine ganz persönlichen Emissionen bestellt ist, dann schau Dir den CO2-Rechner der KlimaHaus Agentur an.
Mehr ansehenKlimaGemeinde
Bozen ist Italiens erste KlimaGemeinde Gold
Die Auszeichnung „KlimaGemeinde Gold“ erhalten Städte und Gemeinden, die eine besonders nachhaltige Energie- und Klimapolitik verfolgen.
Mehr ansehen