News
Neues von KlimaLand.
Klimaextreme
Ein Jahr der Klimaextreme
Es waren schreckliche Bilder, die erst kürzlich um die Welt gingen: Tausende Häuser, Autos, Bäume brannten lichterloh in Los Angeles. Unzählige Menschen mussten vor den Flammen fliehen. Tausende haben wegen der zerstörerischen Brände ihr Zuhause verloren.
Mehr ansehenSensibilisierungskampagne
Lebensmittelverschwendung
In der EU werden zehn Prozent der Lebensmittel laut Daten des EU-Parlaments verschwendet. Andererseits können sich fast 8 Prozent der Bevölkerung jeden zweiten Tag keine hochwertige Mahlzeit leisten.
Mehr ansehenElektrogeräte
Neue europäische Vorschriften für die Gerätereparatur
Das Europäische Parlament hat kürzlich eine Richtlinie verabschiedet, die die Art und Weise, wie wir mit unseren elektronischen Geräten umgehen und sie reparieren können, regeln soll.
Mehr ansehenUN-Klimakonferenz
COP29 in Aserbaidschan
Auf der Agenda stehen vor allem ein neues globales Klimafinanzierungsziel und die Verhandlungen zu den internationalen CO2-Märkten - und damit auch die Frage globaler Gerechtigkeit in der Klimakrise.
Mehr ansehenWelternährungstag am 16. Oktober 2024
Essen für das Klima
Jedes Jahr am 16. Oktober findet der Welternährungstag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit noch Millionen Menschen an Hunger leiden.
Mehr ansehenCO2 Bilanz
Eine Woche im Zeichen unseres CO2-Fußabdrucks
Vom 20. bis zum 27. Oktober bietet sich die Gelegenheit, das eigene Bewusstsein zu schärfen, welche Verhaltensweisen besonders klimawirksam sind und wie hoch unsere persönlichen Emissionen sind.
Mehr ansehenProjekt Blumenwiesen
Kleiner Samen, große Wirkung
In vielen Südtiroler Gemeinden werden im September die Blumenwiesen gesät, damit sie im kommenden Jahr erstmals blühen können.
Mehr ansehenInternationaler Tag der sauberen Luft
Für einen blauen Himmel
Am 7. September wird weltweit zum fünften Mal der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Internationale Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel begangen.
Mehr ansehenNachhaltigkeits-Konferenz & Festival
Upcycling Convention
Die Upcycling Convention ist eine Plattform, um die Macher*innen der Upcycling Bewegung mit Kundschaft, Firmen und der Politik, aber auch mit Bildungseinrichtungen in Verbindung zu bringen.
Mehr ansehen