News
Neues von KlimaLand.
PNNR
Wiederaufbaufonds fördert Photovoltaikanlagen in der Landwirtschaft
Für Photovoltaikanlagen und weitere energetische Maßnahmen bei landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden sind Förderungen vorgesehen. Ansuchen sind vom 27. September bis 27. Oktober möglich.
Mehr ansehenEUSALP-Präsidentschaft Italien 2022
EUSALP Energy Award 2022: Bewerbungen bis 16. September
Die Europäische Strategie für die Makroregion Alpen (Eusalp) zeichnet in diesem Jahr Projekte aus, die die Energiewende unterstützen.
Mehr ansehen7 nützliche Tipps
Spritsparend in den Urlaub fahren
Teures Tanken ist zurzeit fast unvermeidbar und darunter leidet auch die Urlaubskasse. Ein verminderter Treibstoffverbrauch hat nicht nur ökonomische Vorteile, sondern auch ökologische.
Mehr ansehenEnergetische Sanierungen
Höhere Beiträge für energetische Sanierungen
Die Landesregierung hat am 28. Dezember 2021, auf Vorschlag von Energielandesrat Giuliano Vettorato, neue Richtlinien für die Beitragsgewährung für die Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen verabschiedet.
Mehr ansehenPhotovoltaik
Photovoltaik: Expertengruppe nimmt Arbeit auf
Wie kann die Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen gesteigert werden? Dieser Frage geht die Fachleutegruppe für Photovoltaik nach, die Energielandesrat Vettorato eingesetzt hat.
Mehr ansehenKlimaPlan
Klimaplan: LR Vettorato im Gespräch mit den Bürgermeistern
Die wichtigsten Inhalte des Vorschlags zur Aktualisierung des "KlimaPlan Energie – Südtirol 2050" hat Umweltlandesrat Giuliano Vettorato den Bürgermeistern vorgestellt.
Mehr ansehenArchitekturwettbewerb
Architekturpreis «Constructive Alps»
Zum sechsten Mal schreiben die Schweizerische Eidgenossenschaft und das Fürstentum Liechtenstein Constructive Alps aus – ein mit 50’000 Euro dotierter Architekturwettbewerb, der nachhaltiges Bauen und Sanieren im Alpenraum auszeichnet.
Mehr ansehenEuropean Energy Award
KlimaGemeinde Bozen erhält European Energy Award Gold
Die Stadt Bozen wurde für ihre besonders nachhaltige Energie- und Klimaschutzpolitik ausgezeichnet
Mehr ansehenEnergieverbrauch
Das Internet, ein Klimakiller?
Das Surfen im Internet, die Nutzung von Software und der elektronische Versand von Nachrichten, Dokumenten und Bildern in Sekundenschnelle ist für uns längst zur Gewohnheit geworden.
Mehr ansehen