News
Neues von KlimaLand.
Aktionstag
Gemeinsam die Energiewende schaffen
Am Donnerstag, 6. März war es so weit: Im NOI Techpark in Bozen fand der „Tag der Energie“ 2025 statt. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Gemeinsam die Energiewende schaffen“. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus in Zusammenarbeit mit der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, dem Südtiroler Gemeindenverband und archacademy.
Mehr ansehenFörderungen
Erneuerbare Energie: Kleine und mittlere Unternehmen werden gefördert
Bis zum 1. Jänner 2026 können Betriebe Investitionsprojekte für die Eigenproduktion erneuerbarer Energie einreichen.
Mehr ansehenAktionstag
Tag der Energie am 6. März
Am Donnerstag, 6. März war es so weit: Im NOI Techpark in Bozen fand der „Tag der Energie“ 2025 statt. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Gemeinsam die Energiewende schaffen“. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus in Zusammenarbeit mit der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, dem Südtiroler Gemeindenverband und archacademy.
Mehr ansehen16. Februar - Nationaler Tag des Energiesparens und des nachhaltigen Lebensstils
M’illumino di Meno 2025
M'illumino di Meno ist eine Radiokampagne, die für die Themen Energiesparen und nachhaltige Lebensstile senisibilisieren will und die 2005 von der Rai Radio2-Sendung Caterpillar ins Leben gerufen wurde.
Mehr ansehenBeratungsangebot nachhaltiges Bauen
Energieberatungen aus einer Hand
Wer einen Neubau oder eine Sanierung plant und sich über Energieeffizienz und über Fördermöglichkeiten informieren möchte, ist bei den Beratungsnachmittagen richtig.
Mehr ansehenStromerzeugung
Solarstrom aus den Alpen
Unberührte Natur, soweit das Auge reicht, grüne Almwiesen, imposante Bergspitzen – und mittendrin Photovoltaik-Anlagen.
Mehr ansehenGSE-Initiative
Energiewende: GSE-Road Show in Bozen erfolgreich abgeschlossen
Etappe der GSE-Initiative will Kultur der Nachhaltigkeit fördern – Treffen und Gespräche mit Jugendlichen, Vertretern von Unternehmen, Verwaltungen, Gemeinden und Fachleuten
Mehr ansehenFinanzielle Beiträge
Landesförderungen 2025 im Energiebereich
Das Land Südtirol gewährt finanzielle Beiträge für die energetische Sanierung und für die Nutzung erneuerbarer Energien
Mehr ansehenBauen und Wohnen
Öffentliche Gebäude werden auf Vordermann gebracht
Die Landesregierung heißt das Sanierungsprogramm für das Jahr 2025 gut - Schulgebäude stehen im Mittelpunkt
Mehr ansehen