Nachhaltigkeit in Südtirols Mensen

Landeshauptmann Kompatscher erklärte bei der zweiten Ausgabe der Online-Konferenz "Mens(a) sana in corpore sano", organisiert von der Eurac, dass die gesamte Lebensmittelproduktionskette nachhaltiger gestaltet werden solle.
An der Konferenz nahmen Vertreter aus Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Altenheimen und landwirtschaftlichen Betrieben teil, die sich diesem Thema besonders widmen. Der Südtiroler Gemeindeverband kündigte an, in Kürze einen Leitfaden herauszugeben, um den Mut und die Sicherheit von Gemeindeverwaltern bei der Entscheidung für einen lokalen Einkauf zu stärken.
Vöran und Schlanders stellten ihre ersten positiven Ergebnisse bei der Schaffung nachhaltigerer Kantinen in Schulen und Kindergärten vor.
(Foto: ASP/ Silvia Fabbi)
An der Konferenz nahmen Vertreter aus Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Altenheimen und landwirtschaftlichen Betrieben teil, die sich diesem Thema besonders widmen. Der Südtiroler Gemeindeverband kündigte an, in Kürze einen Leitfaden herauszugeben, um den Mut und die Sicherheit von Gemeindeverwaltern bei der Entscheidung für einen lokalen Einkauf zu stärken.
Vöran und Schlanders stellten ihre ersten positiven Ergebnisse bei der Schaffung nachhaltigerer Kantinen in Schulen und Kindergärten vor.
(Foto: ASP/ Silvia Fabbi)