Place Place Phone Phone Mail Mail Opening Hours Opening Hours Shop Shop Secure Secure Restaurant Restaurant Person Info Calendar Info Room Info Other Info Adress Info

Klimaplan Südtirol 2040

Landwirtschaft + Forstwirtschaft

Die Land- und Forstwirtschaft sind mit 18 % wesentliche Emittenten von Treibhausgasen. Reduktionen sind schwieriger als im Heizbereich, da Methangasemissionen von Tieren und Treibstoffverbrauch landwirtschaftlicher Fahrzeuge beteiligt sind. Bei N2O-Emissionen, hauptsächlich durch Mineraldünger, ist eine Reduktion auf unter 50% vorgesehen. Strategische Ansätze sind Reduktion und Substitution von Energieverbrauch, Verringerung von mineralischen Düngern, und Entwicklung von Geschäftsmodellen zur Reduktion der Großvieheinheiten. Landwirtschaft und Forstwirtschaft können erneuerbare Energieträger bereitstellen und dauerhafte CO2-Senken schaffen. Unterstützung für Betriebe ist notwendig. Land- und Forstwirtschaft spielen eine wichtige Rolle bei der Erhöhung der Resilienz in Südtirol.

  Ziele

• Ziel ist es, die N2O-Emissionen (Stickoxide) bis 2030 zu halbieren,

• die Methanemissionen bis 2030 um 30% zu reduzieren

• und die Energie am Hof zu 80% aus erneuerbarer Energie zu bestreiten.

Klimaplan Südtirol 2040

Weitere Aktionsfelder

Social media

Folge uns auf Instagram
und Facebook

KlimaLand.bz

klimaland.bz

klimaland-handy-mockup
© Klimaland

Kontaktiere uns

Du hast Fragen oder Anliegen?

Agentur für Energie Südtirol -KlimaHaus
A.-Volta-Str. 13 A, Bozen

info@klimaland.bz
www.klimaland.bz