Place Place Phone Phone Mail Mail Opening Hours Opening Hours Shop Shop Secure Secure Restaurant Restaurant Person Info Calendar Info Room Info Other Info Adress Info

Klimaplan Südtirol 2040

Kommunikation + Bewusstseinsbildung

Die Dekarbonisierung erfordert umfassende Verhaltens- und Lebensstiländerungen, da technische Maßnahmen allein nicht ausreichen. Eine breite Unterstützung in der Gesellschaft ist nötig, um soziale Konflikte zu vermeiden und Lebensqualität zu erhalten. Wertewandel, Wissen und Einstellungen sind entscheidend für die Akzeptanz neuer Regeln und Technologien.

Junge Menschen zeigen, dass dieser Wandel möglich ist. Informationen, Vorbilder, Partizipation und Instrumente sind erforderlich, um alle Akteure einzubeziehen.

Entscheidungsträger sind eine der wichtigsten Zielgruppen, aber es braucht auch ein Konzept, das die gesamte Bevölkerung einbezieht und einen langfristigen Kulturwandel unterstützt, der auf wissenschaftlichen Grundlagen basiert.

  Ziele

Erstellen eines Kommunikationskonzeptes für Gemeinderät:innen, Vereinsfunktionär:innen und interessierte Gruppen bis Ende 2023.

Vorlegen eines analogen Konzeptes für alle Formen von Schulen und Ausbildungsstätten.

Mengengerüst: Erreichen von 50% der Entscheidungsträger:innen und Multiplikator:innen bis Ende 2025, Erreichen von 30% der Auszubildenden bis Ende 2025 und von 100% bis 2030. Mindestens jeweils die Hälfte der Personen sollte mehrfach involviert werden.

Maßnahmen

Noch nicht gestartet
Bereits gestartet
Abgeschlossen

Maßnahmen in Ausarbeitung

In Ausarbeitung

Klimaplan Südtirol 2040

Weitere Aktionsfelder

Social media

Folge uns auf Instagram
und Facebook

KlimaLand.bz

klimaland.bz

klimaland-handy-mockup
© Klimaland

Kontaktiere uns

Du hast Fragen oder Anliegen?

Agentur für Energie Südtirol -KlimaHaus
A.-Volta-Str. 13 A, Bozen

info@klimaland.bz
www.klimaland.bz