News
Neuigkeiten
Luftqualität
Neue Messstation der Luftqualität in Sterzing
Sechs Jahre nach der Auflassung der alten Messstation in Sterzing können nun wieder Messwerte überwacht und verglichen werden.
Mehr ansehenSaisonskalender
Saisonale Obst- und Gemüsesorten im Januar
Im Januar gibt es vorwiegend Obst und Gemüse zu kaufen, welches als Lagerware mehrere Wochen nachgereift ist und nun verzehrt werden kann.
Mehr ansehenEnergieförderungen
Energie: Landesregierung genehmigt Förderungen für 2023
Die Landesregierung hat die neuen Energieförderungen für 2023 beschlossen. Ein Schwerpunkt ist die energetische Sanierung. Erstmals gefördert werden Fotovoltaikanlagen für Kleinunternehmen.
Mehr ansehenEUSALP Präsidentschaft Italien
Rückblick: Italienische EUSALP Präsidentschaft 2022
Mit dem Jahresforum am 24. November 2022 in Trient ist der von Südtirol und dem Trentino geführte italienische Eusalp-Vorsitz 2022 zu Ende gegangen. 2023 übernimmt die Schweiz die Präsidentschaft der Alpenstrategie.
Mehr ansehenEUSALP
Green Infrastructure goes business award 2023: Jetzt bewerben!
Für den Award bewerben können sich alle, die sich für die Grüne Wirtschaft in der alpinen Makroregion interessieren und engagieren.
Mehr ansehenSaisonskalender
Saisonale Obst- und Gemüsesorten im Dezember
Im Dezember haben wir eine große Auswahl an lokalem und saisonalem Obst und Gemüse, die für ein gesundes Abwehrsystem gerade in den kalten Wintermonaten sehr wichtig sind.
Mehr ansehenEnergie sparen
Die 10 größten Stromfresser im Haushalt
Die Wenigsten wissen, welche ihrer Haushaltsgeräte eigentlich am energieintensivsten sind. Welche Geräte verbrauchen besonders viel Strom und wo gibt es noch Einsparungspotenzial?
Mehr ansehenTipps
Energieeffiziente Weihnachtsbeleuchtung
Eine festliche Weihnachtsbeleuchtung ist maßgeblich für einen erhöhten Stromverbrauch in der Weihnachtszeit verantwortlich. Deshalb sollte man hier einige Dinge beachten.
Mehr ansehenKlimaSchule
Grundschule Jenesien: Wir kümmern uns um unsre Welt
Die Grundschule Jenesien hatte sich ein Jahr lang eingehend mit den Themen des Klimaschutzes auseinandergesetzt und sich vorbildlich für einen nachhaltigeren Lebensstil engagiert.
Mehr ansehenKlimawandel
Berechne Deinen persönlichen CO2-Ausstoß!
Wenn Du genauer wissen willst, wie es um Deine ganz persönlichen CO2-Emissionen bestellt ist, dann schau Dir den CO2-Rechner an.
Veranstaltungen
Sei dabei
Entdecke und erlebe die GreenEvents in Deiner Nähe.

Sexten
Drei Zinnen Alpine Run 2022

Gsiesertal
Gsiesertal Lauf 2023
18. - 19. Februar 2023
Martelltal
Marmotta Trophy 2023
16.-19. Februar 2023
Ritten
European Pond Hockey Championship
10.-11- Februar 2023Faszination Erde
Unser Planet steckt voller Geheimnisse.
Entdecke mit uns kuriose Fakten und hilfreiche Tipps und Tricks für einen bewussten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen.
1,6 Mio. m2
Fläche an Photovoltaikmodulen sind in Südtirol installiert.
20%
der täglichen Wege legen wir in Südtirol mit dem Fahrrad zurück.
6 TWh
Strom werden jährlich in Südtirol produziert.
Januar
Obst und Gemüse
der Saison
Frisch, knackig und mit kurzem Transportweg. Alles, was wir im Januar in Südtirol verzehren können, findest Du in unserer Monatsübersicht.
Initiativen
Wir verändern. Du auch?
Klimaschutz hat viele Gesichter. In Südtirol triffst Du auf viele innovative Initiativen und tolle Projekte für einen nachhaltigeren Lebensstil.
Kontaktiere uns
Du hast Fragen oder Anliegen?
Agentur für Energie Südtirol -KlimaHaus
A.-Volta-Str. 13 A, Bozen
info@klimaland.bz
www.klimaland.bz