
Sanft voran – Aufwertung von sensiblen Gebieten

Gemeinsam die Energiewende schaffen

Erneuerbare Energie: Kleine und mittlere Unternehmen werden gefördert

Energieberatungen aus einer Hand
News
Neuigkeiten
Landesplan für nachhaltige Mobilität
Sanft voran – Aufwertung von sensiblen Gebieten
In besonderem Maße schützenswert sind die Dolomitenpässe, ein Brennpunkt der Mobilität für 32.000 Einwohner und rund 1 Million Gäste pro Jahr.
Mehr ansehenAktionstag
Gemeinsam die Energiewende schaffen
Am Donnerstag, 6. März war es so weit: Im NOI Techpark in Bozen fand der „Tag der Energie“ 2025 statt. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Gemeinsam die Energiewende schaffen“. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus in Zusammenarbeit mit der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, dem Südtiroler Gemeindenverband und archacademy.
Mehr ansehenFörderungen
Erneuerbare Energie: Kleine und mittlere Unternehmen werden gefördert
Bis zum 1. Jänner 2026 können Betriebe Investitionsprojekte für die Eigenproduktion erneuerbarer Energie einreichen.
Mehr ansehenAktionstag
Tag der Energie am 6. März
Am Donnerstag, 6. März war es so weit: Im NOI Techpark in Bozen fand der „Tag der Energie“ 2025 statt. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Gemeinsam die Energiewende schaffen“. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus in Zusammenarbeit mit der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, dem Südtiroler Gemeindenverband und archacademy.
Mehr ansehen16. Februar - Nationaler Tag des Energiesparens und des nachhaltigen Lebensstils
M’illumino di Meno 2025
M'illumino di Meno ist eine Radiokampagne, die für die Themen Energiesparen und nachhaltige Lebensstile senisibilisieren will und die 2005 von der Rai Radio2-Sendung Caterpillar ins Leben gerufen wurde.
Mehr ansehenBeratungsangebot nachhaltiges Bauen
Energieberatungen aus einer Hand
Wer einen Neubau oder eine Sanierung plant und sich über Energieeffizienz und über Fördermöglichkeiten informieren möchte, ist bei den Beratungsnachmittagen richtig.
Mehr ansehenLandesplan für nachhaltige Mobilität
Umsatteln
Der „SüdtirolPlan für die Mobilität von Morgen“ sieht den Ausbau des landesweiten Netzes von sicheren und schnellen Fahrradwegen vor.
Mehr ansehenKlimaextreme
Ein Jahr der Klimaextreme
Es waren schreckliche Bilder, die erst kürzlich um die Welt gingen: Tausende Häuser, Autos, Bäume brannten lichterloh in Los Angeles. Unzählige Menschen mussten vor den Flammen fliehen. Tausende haben wegen der zerstörerischen Brände ihr Zuhause verloren.
Mehr ansehenSensibilisierungskampagne
Lebensmittelverschwendung
In der EU werden zehn Prozent der Lebensmittel laut Daten des EU-Parlaments verschwendet. Andererseits können sich fast 8 Prozent der Bevölkerung jeden zweiten Tag keine hochwertige Mahlzeit leisten.
Mehr ansehenFaszination Erde
Unser Planet steckt voller Geheimnisse.
Entdecke mit uns kuriose Fakten und hilfreiche Tipps und Tricks für einen bewussten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen.
1,6 Mio. m2
Fläche an Photovoltaikmodulen sind in Südtirol installiert.
20%
der täglichen Wege legen wir in Südtirol mit dem Fahrrad zurück.
6 TWh
Strom werden jährlich in Südtirol produziert.
Initiativen
Wir verändern. Du auch?
Klimaschutz hat viele Gesichter. In Südtirol triffst Du auf viele innovative Initiativen und tolle Projekte für einen nachhaltigeren Lebensstil.
Kontaktiere uns
Du hast Fragen oder Anliegen?
Agentur für Energie Südtirol -KlimaHaus
A.-Volta-Str. 13 A, Bozen
info@klimaland.bz
www.klimaland.bz